Dokumentarfilm über vier junge Männer, die sich Mitte der achtziger Jahre in Berlin trafen und seither gemeinsame Projekte auf und jenseits der Bühne entwickeln. Sie selbst nennen sich "Tunten" und tragen so dazu bei, dass diese Bezeichnung als Schimpfwort bald nicht mehr taugen wird. Neben den üblichen Show-Auftritten engagiert sich das Quartett bei politischen Aktionen für Aids-Aufklärung und die Hurenbewegung, gegen Rassismus und Schwulenhass. Damit sind die vier zu einem wichtigen Bestandteil der Berliner Kulturszene geworden.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Interviews
Kamera
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton
Mischung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.04.2001 - 31.08.2001: Berlin, Porla Brunn (Schweden), Malta
Länge:
90 min
Format:
Beta SP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Kinostart (DE): 06.06.2002;
TV-Erstsendung (DE): 11.11.2002, Nord 3
Titel
- Originaltitel (DE) Tunten lügen nicht
- Arbeitstitel Vier Tunten für ein Halleluja
Fassungen
Original
Länge:
90 min
Format:
Beta SP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:
Kinostart (DE): 06.06.2002;
TV-Erstsendung (DE): 11.11.2002, Nord 3
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.