Heimat unter Strom

Deutschland 2013 Dokumentarfilm

Inhalt

Leo Hiemers Vater hatte einen Bauernhof zu Füßen der Kugel – des höchsten Berges im Landkreis Lindau. Dort oben sollen drei 200 Meter hohe Windkraftanlagen hin. Der renommierte Filmemacher erfährt davon in einem Telefonat mit daheim. Sie erinnern sich vielleicht an seinen Kultfilm über das Herz der Provinz "Daheim sterben die Leut" von 1985. Der bekennende Befürworter der ökologischen Wende, mit Sonnen- und Windkraft, beginnt sich zu interessieren und nimmt die Kamera mit. So entsteht ein ganz persönlicher Dokumentarfilm über die ganz konkreten Folgen der Energiewende.

Müssen die gigantischen Rotoren überall im Allgäu die Landschaft verschandeln? Hiemer mit seinem charakteristischen Strohhut auf dem Kopf redet mit Betroffenen und Entscheidern, Sachverständigen und Politikern, Befürwortern und Gegnern der schönen neuen Welt der Windkraft. Er stellt unbequeme Fragen, deckt Widersprüche und Planungsmonströsitäten auf. Sogar Angela Merkel und Horst Seehofer, Ministerpräsident des Landes Bayern, bekommt er vor die Kamera, beide eher improvisiert und kurz. Klar wird: vieles ist kaum durchdacht, Profitinteressen behindern den Landschaftsschutz und Alternativen wie Stromsparen und effiziente Nutzung werden kaum bedacht. Wie könnte man Strom überhaupt speichern? Kann der so genannte Fortschritt überhaupt ein menschliches Maß einhalten? Ist das Allgäu noch zu retten?

Eine heimatverbundene, engagierte Untersuchung der Wahrheiten hinter der Energiewende. Zur Atomkraft will keiner zurück, aber vielleicht sollte man "die Leut" mehr mitentscheiden lassen. Sie stehen sowieso schon "unter Strom". Und vielleicht gelänge dann doch noch die Energiewende, ohne die Allgäuer Höhen dauerhaft zu verschandeln. Ein äußerst aktueller Film.

Quelle: 10. Festival des deutschen Films 2014

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Dreharbeiten

    • Allgäu, Berlin
Länge:
80 min
Format:
HD, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.10.2013, 141140, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 19.06.2014, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films

Titel

  • Originaltitel (DE) Heimat unter Strom

Fassungen

Original

Länge:
80 min
Format:
HD, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.10.2013, 141140, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Aufführung (DE): 19.06.2014, Ludwigshafen, Festival des deutschen Films