Inhalt
Die Langzeitbeobachtung begleitet drei Jugendliche. Sie sind Heimkinder, seit sie klein sind, haben geklaut, mit Drogen gedealt und auf der Straße gelebt. Um einen Neuanfang zu ermöglichen, werden sie von der Jugendhilfe nach Spanien und Portugal in Familien deutscher Erzieher geschickt. Die neue Umgebung soll ihnen helfen, ihr Leben in geordnete Bahnen zu lenken.
Quelle: Filmfestival Max Ophüls Preis 2012
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.