Deutscher Kinematheksverbund, Filmarchive
Bundesarchiv-Filmarchiv
Das Bundesarchiv ist eine Behörde im Geschäftsbereich der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien. Seine Abteilung Filmarchiv dokumentiert mehr als 100 Jahre deutsche Filmgeschichte. Mit einem Bestand von etwa 146.000 Dokumentar- und Spielfilmen zählt es zu den größten Filmarchiven weltweit. Die Filme können von jedermann gesichtet oder für Vorführungen und Neuproduktionen benutzt werden. Das Bundesarchiv betreibt eigene Kopierwerke und zeichnet im Kinematheksverbund für die konservatorische Sicherung des deutschen Filmerbes verantwortlich.