Other People's Money

Deutschland Dänemark Österreich 2024/2025 TV-Serie

Inhalt

Steuern zahlen, sie zweimal erstattet bekommen und behaupten, es sei legal: Das ist ein Cum-Ex-Deal. Der junge Anwalt Sven Lebert und sein Chef Dr. Bernd Hausner weiten in Deutschland dieses Schema auf private Investoren aus und entwickeln ein globales Netzwerk von Banken, Anwälten und Investoren, um Milliarden von europäischen Bürger*innen zu stehlen. In Dänemark beobachten die Steuerbeamt*innen Inger Brøgger und Niels Jensen hilflos, wie staatliche Mittel verschwinden, während sie nur wenig Unterstützung von Bankern oder Politiker*innen erhalten. Als Niels mit finanziellen Schwierigkeiten und persönlichem Druck konfrontiert wird, verliert er seine moralische Orientierung und wird selbst zum Betrüger. In Deutschland deckt Staatsanwältin Lena Birkwald den gigantischen Betrug auf und stößt auf heftigen Widerstand von Banken und Politiker*innen. Entschlossen, das übliche Resultat – nur die kleinen Fische werden gefasst, während die Drahtzieher ungeschoren davonkommen – zu verhindern, kämpft sie unermüdlich dafür, die wahren Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.

Inspiriert von "Die Cum-Ex-Files" und "Die Akte Scholz" von Oliver Schröm, Recherchen von Christian Salewski und "Det Store Skatterøveri" von Niels Fastrup & Thomas G. Svaneborg, verlegt vom Politikens Forlag.

Quelle: 75. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Kamera-Assistenz

Kamera-Bühne

Ausstattung

Innenrequisite

Schnitt-Assistenz

Darsteller

Redaktion

Produktions-Koordination

Länge:
176 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.2025, Berlin, IFF - Panorama

Titel

  • Weiterer Titel (DE) Die Affäre Cum-Ex
  • Originaltitel (DE DK AT) Other People's Money
  • Arbeitstitel The CumEx Files

Fassungen

Original

Länge:
176 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.02.2025, Berlin, IFF - Panorama