Die Internationalen Filmfestspiele Berlin unterstützen zum zweiten Mal "Berlinale in Sendai". Die Filmreihe wird am 26. und 27. Juli 2014 in Sendai City präsentiert, einer Stadt in der japanischen Region Tohoku, die im März 2011 von den schweren Erdbeben und dem Tsunami stark zerstört wurde.
Die Berlinale-Sektion Generation kuratiert für "Berlinale in Sendai" ein Programm mit zwei Schwerpunkten: unterhaltsame Filme und Filme, die einen positiven Umgang mit problematischen Lebenssituationen aufzeigen. Damit möchte die Berlinale die Bevölkerung und die Helfer in der Region unterstützen und ermutigen, den Wiederaufbau weiterhin so engagiert zu betreiben.
Das Projekt wird erneut vom "Berlinale in Sendai" Executive Office organisiert und von den Einwohnern Sendais sowie zahlreichen Freiwilligen und Unterstützern aus ganz Japan ermöglicht.
"Kultur bietet die Möglichkeit, ein globales Gefühl von Gemeinschaft zu vermitteln. Mit dem diesjährigen Filmprogramm möchten wir noch einmal zu diesem Gefühl beitragen und freuen uns, Berlinale in Sendai auch 2014 zu unterstützen", kommentiert Festivaldirektor Dieter Kosslick.
Weitere Informationen zum Programm ab 24. Juni unter: www.berlinale-in-sendai.de
Quelle: www.berlinale.de