Deutscher Filmpreis 2021: Deutsche Filmakademie gibt vorausgewählte Spiel-, Kinder- und Dokumentarfilme bekannt

Das Auswahlverfahren zum Deutschen Filmpreis 2021 ist in vollem Gange, die erste Etappe des dreistufigen Auswahlverfahrens abgeschlossen: Nach Sichtung aller eingereichten Filme haben die drei Vorauswahlkommissionen soeben die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2021 bekanntgegeben.

 

Die aus 19 Mitgliedern bestehende Vorauswahlkommission Spielfilm hat 25 Spielfilme in die Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis 2021 aufgenommen. Die 12 Kommissionsmitglieder der Kategorie Kinderfilm haben 7 Filme ausgewählt, die elfköpfige Dokumentarfilmkommission 17 Dokumentarfilme.

Die Liste aller für den Deutschen Filmpreis 2021 vorausgewählten Filme finden Sie unter www.deutscher-filmpreis.de/vorauswahl.

Die Aufgabe der drei Kommissionen ist es, Filme in die Vorauswahl aufzunehmen, die als Gesamtwerk oder aufgrund herausragender Einzelleistungen Chancen auf Nominierungen und Preise haben. Teilnahmeberechtigt waren deutsche Spiel-, Kinder- und Dokumentarfilme, die für das Kino produziert und zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 30. Dezember 2021 gestartet oder erstausgewertet wurden/werden.

Nun können die über 2.100 Mitglieder sichten und über die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2021 abstimmen, die am 19. August bekanntgegeben werden. Die Sichtungen finden auch in diesem Jahr in bewährter Form über das Portal des Filmpreis-Partners PANTAFLIX statt.

Der Deutsche Filmpreis wird am 1. Oktober im Palais am Funkturm verliehen und am gleichen Abend im ZDF ausgestrahlt.

Ausführliche Infos zur Anmeldung und zum Ablauf des Auswahlverfahrens sowie die aktuellen Richtlinien finden Sie unter www.deutscher-filmpreis.de.

Der Deutsche Filmpreis – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der Deutschen Filmakademie Produktion GmbH.

Quelle: www.deutsche-filmakademie.de