Die Termine für den Deutschen Filmpreis 2015 stehen fest: Die Verleihung findet am 19. Juni 2015 im Palais am Funkturm in Berlin statt. Ab sofort können Produzenten und Verleiher ihre Filme bis zum 31. Oktober 2014 online anmelden.
Teilnahmeberechtigt sind deutsche Spiel- und Kinderfilme, die mit mindestens fünf Kopien zwischen dem 1. Dezember 2013 und dem 11. Juni 2015 in den deutschen Kinos gestartet sind bzw. starten werden. Bei Dokumentarfilmen gilt für den gleichen Zeitraum die Voraussetzung, dass sie mindestens 35 Tageseinsätze im regulären Kinoprogramm vorweisen können.
Die Deutsche Filmakademie e.V. möchte mit der Entscheidung für diese neuen Termine im Einvernehmen mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters, konstruktiv dazu beitragen, die bisherige Ballung der Starttermine für deutsche Filme in den ersten drei Monaten des Jahres zu entzerren.
Ausführliche Infos zur Anmeldung und zum Ablauf des Auswahlverfahrens sowie die aktuellen Richtlinien finden Sie hier. Bis Ende Oktober wählen die Mitglieder der Deutschen Filmakademie aus ihren Reihen die Vertreter der drei Vorauswahlkommissionen für Spielfilm, Kinderfilm und Dokumentarfilm. Die Besetzung wird Anfang November von der Deutschen Filmakademie veröffentlicht. Neben den gewählten Mitgliedern der Filmakademie gehören den Kommissionen auch Vertreter des Deutschen Bundestages an. Die Kommission für Dokumentarfilm hat darüber hinaus noch einen externen Branchenvertreter in ihren Reihen. Die Kommissionen treffen ihre Entscheidungen nach gemeinsamer Sichtung der eingereichten und zugelassenen Filme auf der großen Leinwand.
Die Ergebnisse der Vorauswahl werden voraussichtlich am 12. Januar 2015 bekannt gegeben. Die Bekanntgabe der LOLA-Nominierungen erfolgt am 7. Mai 2015.
Der Deutsche Filmpreis – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters verliehen. Die Verleihung ist eine Veranstaltung der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), produziert von der DFA Produktion GmbH.
Quelle: www.deutsche-filmakademie.de