HDF-Kongress "KINO 2012": FFA-Präsentation zum Thema Filmtheater- und Digitalisierungsförderung

FFA-Filmtheaterförderung: Chancen und Nutzen für die Kinobetreiber! – unter diesem Thema steht eine Präsentation der FFA auf dem diesjährigen HDF-Filmtheaterkongress KINO 2012, die am Mittwoch, dem 18. April, von 15:45 bis 16:45 Uhr im Sitzungsraum 1 stattfindet.

Die Veranstaltung gliedert sich in zwei Schwerpunkte und wird aktuelle Themen der Digitalisierungs- wie auch zur Filmtheaterförderung beleuchten. Darüber hinaus wird die FFA auch in diesem Jahr mit einem eigenen Stand an zentraler Stelle im Erdgeschoss des Kongressgebäudes vertreten sein.

Zunächst wird Eva Matlok, Projektleiterin des Förderbereichs D-Cinema bei der FFA, einen Überblick über den aktuellen Stand der gemeinsamen Digitalisierungsförderung von Bund, FFA und der Länder geben. Im Fokus stehen hier Möglichkeiten, Voraussetzungen und Abläufe der Fördermaßnahmen. Anschließend präsentiert Ina Kerkow, Förderreferentin in der FFA-Filmtheaterförderung, Fördermöglichkeiten für die Modernisierung und Verbesserung von Filmtheatern sowie für Investitionen im Umfeld der Digitalisierung. Darüber hinaus wird die Zuschussförderung für den Kurzfilm als Vorfilm und bei der Beratung von Filmtheatern vorgestellt

Im Anschluss an die Veranstaltung stehen die Förderreferentinnen der FFA zusammen mit Christine Berg, stellvertretender Vorstand der FFA und verantwortlich für den Förderbereich, zu Einzelgesprächen zur Verfügung. Selbstverständlich besteht diese Möglichkeit auch an den übrigen Kongresstagen am FFA-Stand – wer die Zeit planen möchte: eine vorherige Terminabsprache ist jederzeit möglich.

Filmtheaterförderung:
Marianne Giessmann
Tel. 030-27 577-316; giessmann@ffa.de
Ina Kerkow
Tel. 030-27 577-315; kerkow@ffa.de

Digitalisierungsförderung:
Eva Matlok
Tel. 030-27 577-322; matlok@ffa.de

Quelle: www.ffa.de