Neuer Nachwuchspreis beim exground-Filmfest



Unter dem Titel "Morgen sehen wir weiter – Realitäten, Visionen, Utopien" richtet sich ein neuer Preis an Studenten, Auszubildende und Absolventen, der gezielt den Nachwuchs in Film, Medien und Gestaltung fördern soll. Der "intervideo Nachwuchsfilmpreis" wird im Rahmen des Wiesbadener Filmfests "exground" im November verliehen.



Im Rahmen der Themenstellung sollen sich Studenten und Berufseinsteiger im Medienbereich kreativ, spielerisch und kritisch mit der Entwicklung der Gesellschaft und des Lebens auf der Erde in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten beschäftigen.

Der neue Preis wird in den drei filmischen Kategorien "Dokumentarstil", "Fiction/Kurzfilm" und "Freie Arbeiten/Animationen" vergeben.

Eine unabhängige Jury wählt die Preisträger aus. Als Jury-Mitglieder konnten bereits Prof. Manfred Waffender, Mediendramaturgie-Professor und geschäftsführender Direktor des Instituts für Musik und Medien an der Robert-Schumann-Universität in Düsseldorf und Prof. Dr. Harald Schleicher, Leiter der Filmklasse an der Akademie für Bildende Künste in Mainz, gewonnen werden. Thematisch passend fungiert das bekannte Zukunftsinstitut von Matthias Horx als Sponsor. Den Gewinnern winken Geldpreise in Gesamthöhe von 1.500 Euro sowie diverse Sachpreise.

Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31. 08. 2009.

Weitere Informationen und alle Unterlagen zum Wettbewerb unter:

www.intervideo-nachwuchspreis.de

Zum exground filmfest:
www.exground.com