Auf der 112. Eurimages-Sitzung vom 12. bis 15. Oktober 2008 in Reykjavik wurden diesmal insgesamt 13 Filmprojekte mit 4,1 Mio. Euro gefördert, darunter neun mit einer deutschen Beteiligung.
Zusätzlich stellte der europäische Koproduktionsfonds in der isländischen Hauptstadt auch strategische Weichen für die Zukunft: Der ehemalige NDR-Intendant Jobst Plog wurde als Nachfolger des früheren französischen Kulturministers Jacques Toubon zum neuen Präsidenten von Eurimages gewählt. Seine Amtzeit beginnt am 20. November 2009. Darüber hinaus entschieden die Mitglieder, dass für die Eurimages-Produktionsförderung künftig ein Lektorat eingerichtet wird, das unter anderem den dramaturgischen Aufbau von Drehbüchern bewertet. Außerdem wird es ab 2009 nur noch vier - statt wie bislang – fünf Einreichtermine geben.
Unter den neun geförderten Projekten mit deutscher Beteiligung sind drei mit einem ausführenden Produzenten aus Deutschland: „Maria, ihm schmeckt’s nicht!“ von Neele Leana Vollmar (DE), produziert von Clausen & Wöbke & Putz Filmproduktion, „Poll“ von Chris Kraus (DE), produziert von Kordes & Kordes Film sowie „Womb“ von Benedek Fliegauf (HU), produziert von Razor Film Produktion. Sechs weitere Projekte haben jeweils einen minoritären deutschen Koproduktionspartner. Dabei handelt es sich um „Quartier Lointain“ von Sam Eduard Garbanski (BU), co-produziert von Pallas Film; „ A torinoi lo“ von Béla Tarr (HU), co-produziert von Ze-ro Fiction Film; „Mamma Gogo“ von Fridrik Thor Fridriksson (IS), co-produziert von Pandora Film Produktion; „Tilt“ von Viktor Chuchkov Jr. (BG), co-produziert von Ostlicht Filmproduktion; „Medalia de onoare“ von Calin Peter Netzer (DE), co-produziert von Pandora Film Produktion sowie „Le Quattro Volte“ von Michelangelo Frammartino (IT), co-produziert von Essential Filmproduktion.
EURIMAGES ist ein beim Europarat angesiedelter Europäischer Koproduktionsfonds, an dem sich die Bundesrepublik Deutschland seit 1988 beteiligt. Dem Fonds gehören mittlerweile 33 Länder an. Er fördert die Herstellung bilateraler und multilateraler europäischer Gemeinschaftsproduktionen mit bedingt rückzahlbaren Darlehen sowie die Verbreitung europäischer Kinofilme. Seine Mittel speisen sich aus jährlichen Pflichtbeiträgen der EURIMAGES-Mitglieder.
Deutsche Kontaktadresse für Antragsteller und Informationen zu EURIMAGES ist Petra Kashmiry, FFA (Tel. 030-27 577 320, E-Mail kashmiry@ffa.de). Die nächste Eurimages-Sitzung findet vom 14. bis 16. Dezember 2008 in Paris statt. Weitere Informationen zu Eurimages unter www.coe.int/eurimages
Folgende Projekte wurden in der 112. EURIMAGES-Sitzung gefördert:
1. Maria, ihm schmeckt’s nicht! (DE,IT) € 500.000
Regie: Neele Leana Vollmar (DE)
IT: Orisa Produzioni srl (20%)
2. Poll (DE,AT) € 480.000
Regie: Chris Kraus (DE)
DE: Kordes & Kordes Film GmbH/ (78%) Amrion
AT: Dor Film Produktions GmbH (22%)
3. Womb (DE,HU) € 440.000
Regie: Benedek Fliegauf (HU)
DE: Razor Film Produktion (66%)
HU: Inforg Studio Kft (34%)
4. Quartier Lointain (BE,LU,DE,FR) € 550.000
Regie: Sam Eduard Garbarski (BE)
BE: Entre Chien et Loup Scrl (33%)
LU : Samsa Films (Production) (27%)
DE: Pallas Films GmbH (20%)
FR : Archipel 35 Sa (20%)
5. A torinoi lo (The Turin Horse) (HU,CH,DE,FR) € 240.000
Regie: Béla Tarr (HU)
HU: T.T. Filmmuhely Kft (64%)
CH: Vega Film Production AG (12%)
DE: Zero Fiction Film GmbH (12%)
FR: Movie Partners in Motion Film (12%)
6. Mamma Gogo (IS,DE,NO) € 210.000
Regie: Fridrik Thor Fridriksson (IS)
IS: Leiknar Myndir (61%)
DE: Pandora Film Produktion (24%)
NO: Filmhuset Produksjoner AS (15%)
7. Tilt (BG,DE) € 170.000
Regie: Viktor Chouchkov Jr. (BG)
BG: Chouchkov Brothers Ltd. (76%)
DE: Ostlicht Filmproduktion Gbr (24%)
8. Medalia de onoare (RO,DE) € 120.000
Regie: Calin Peter Netzer (DE)
RO: Scharf Advertising (80%)
DE: Pandora Film Produktion (20%)
9. Le Quattro Volte (IT,DE,CH) € 110.000
Regie: Michelangelo Frammartino (IT)
IT: Vivo Film/ (61%) Invisible Film
DE: Essential Filmproduktion GmbH (29%)
CH: Ventura Film Sa (10%)
10. Oscar et la Dame rose (BE,FR) € 450.000
Regie: Eric-Emmanuel Schmitt (FR-BE)
BE: Oscar Films (34%)
FR: Pan Europeenne Sa/ (66%)
Studio Canal (Produktion)
11. Zelta Zirgs (LV,LT) € 350.000
Regie: Valentas Askinis (LT), Signe Baumane (LV)
LV: Rija Films (61%)
Paul Thiltges Sarl
LT: Vilanimos Filmu Studija (39%)
12. Prezit Svuj Zivot (CZ,SK) € 240.000
Regie: Jan Svankmajer (CZ)
CZ: Athanor (75%)
SK: C-GA Film (25%)
13. Nekan Ostane Medu Nama (HR,RS,SI) € 240.000
Regie: Rajko Grlic (HR)
HR: Mainframe Filmproductions/ NP 7 (69%)
RS: Yodi (16%)
SI: Studio Maj Production d.o.o (15%)
Quelle:
www.ffa.de