Die Filmbiografie "Geliebte Clara" wird am 7. November 2008 den Auftakt des 57. Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg in Mannheim bilden. Den Vorsitz der Jury übernimmt Edgar Reitz.
Regisseurin und Drehbuchautorin Helma Sanders-Brahms, selbst Nachfahrin von Johannes Brahms, bringt in "Geliebte Clara" die dramatische Liebes- und Lebensgeschichte der Clara Schumann auf die große Leinwand. Dabei konzentriert sie sich ganz auf Clara Schumann und ihren einzigartigen Balanceakt zwischen Kunst und Leben. In der Hauptrolle beeindruckt Martina Gedeck als hochbegabte und weltberühmte Pianistin.
Eröffnet wird das Festival am 6. November in Heidelberg mit der Internationalen Premiere von Alison Reids "The Baby Formula". "Geliebte Clara" wird am 7. November 2008 um 20 Uhr in Mannheim als erste Festivalaufführung im Kino im Stadthaus aufgeführt. Im Anschluss an die Filmvorführung wird es ein moderiertes öffentliches Gespräch mit den Filmemachern und Darstellern geben.
Den Vorsitz der diesjährigen Internationalen Jury übernimmt der renommierte Filmregisseur Edgar Reitz ("Heimat"), einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Autorenfilms. Zur Jury gehören weiterhin: ZDF-Redakteur Alexander Bohr, der kanadische Filmproduzent Paul Martin Hus, die russische Arthouse-Filmhändlerin Raissa Fomina und Jaana Puskala, die Promotion-Chefin der Staatlichen Finnischen Filmkommission.
Das 57. Internationale Filmfestival Mannheim-Heidelberg findet vom 6. bis 16. November 2008 statt.
Weitere Informationen unter
www.iffmh.de