SchulKinoWochen Hessen: Anmeldung noch möglich



Vom 25. Februar bis 7. März 2008 finden die 2. SchulKinoWochen Hessen statt. Anmeldungen sind noch immer möglich.



Ziel der Veranstaltungen ist es, Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrern und Eltern mehr Medienkompetenz zu vermitteln. 715 Vorstellungen mit 86 Filmen in 78 Kinos in ganz Hessen sowie ein Rahmenprogramm mit Produktionen aus Hessen bieten dazu jede Menge Gelegenheit.

Präsentiert wird auch in diesem Jahr ein speziell auf den Einsatz im Unterricht abgestimmtes Programm aus 86 Spielfilmen, Dokumentarfilmen und Klassikern, das nach pädagogischen und filmästhetischen Aspekten sorgfältig ausgewählt wurde.

So werden beispielsweise die Filme "Die Queen" mit Oscar-Preisträgerin Helen Mirren, Roman Polanskis "Der Pianist" sowie die Dokumentation "Unser täglich Brot" zu sehen sein.

In Kooperation mit dem Jüdischen Museum Frankfurt wird ein Workshop zu Steven Spielbergs Drama "Schindlers Liste" angeboten. Dabei werden unter anderem die Unterschiede zwischen filmischer Umsetzung und historischer Überlieferung thematisiert.

Für Lehrerinnen und Lehrer bietet die Fortbildungsreihe "Filmsehen – Filmverstehen" die Möglichkeit, Arbeitsmethoden für den Einsatz von Film im Unterricht kennen zu lernen.

Zur optimalen Vor- und Nachbereitung der Filme im Unterricht wird unentgeltlich pädagogisches Begleitmaterial zur Verfügung gestellt.

Die SchulKinoWochen sind ein Projekt von Vision Kino unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler. Kooperationspartner der SchulKinoWochen Hessen ist das Deutsche Filminstitut – DIF in Zusammenarbeit mit dem Film- und Kinobüro Hessen

Weitere Infos und das komplette Programm unter:
www.schulkinowochen-hessen.de

Lehrkräfte können sich für die Filmvorstellungen, Fortbildungen und den Workshop "Schindlers Liste" online oder per Telefon im Projektbüro des Deutschen Filminstituts – DIF anmelden. Telefon: 069 / 962 220 684