Heute Abend wird das 9. Internationale Film Festival Hannover up-and-coming eröffnet. Bereits am Vormittag hat der Wettbewerb um den Deutschen Nachwuchsfilmpreis 2007 und weitere Auszeichnungen begonnen.
Bis einschließlich Sonntagvormittag laufen im Kino Cinemaxx Nikolaistraße insgesamt 98 deutsche und 94 internationale Produktionen aus 42 Ländern. Die ambitionierten Nachwuchsfilme wurden aus fast 2.700 eingereichten Arbeiten ausgewählt. Rund 200 Filmemacher haben ihre Teilnahme zugesagt.
Der "Deutsche Nachwuchsfilmpreis 2007" wird drei Mal vergeben und ist mit jeweils 2.000 Euro dotiert. Preisstifterin ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung Dr. Annette Schavan. Für den besten Schülerfilm stiftet der Fachverband für Kunstpädagogik (BDK) erstmals einen Schülerfilm-Preis. Doch auch die Teilnehmer des internationalen Wettbewerbs haben die Chance auf eine Auszeichnung: In Analogie zum Deutschen Nachwuchsfilmpreis werden am 25. November auch drei "International Young Film Makers Awards" und die von der Kestnergesellschaft ausgelobte "Fliegende Kamera" für den künstlerisch innovativsten Film vergeben.
Weitere Informationen:
www.up-and-coming.de