Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
All Credits
Director
Screenplay
Commentary
Director of photography
Optical effects camera
Editing
Sound
Voice
Production company
Commissioned by
Unit production manager
Duration:
288 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,33
Video/Audio:
s/w, Ton
Titles
- Originaltitel (DD) Schuldner
Versions
Original
Duration:
288 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,33
Video/Audio:
s/w, Ton
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.
Mietschulden, so der von Werner Höhne gesprochene Kommentar Volker Koepps, sind durchaus weit verbreitet, und das nicht nur in der Hauptstadt. Es sind Schulden, die der Gemeinschaft schaden, weil so Mittel für die Sanierung der Gebäude und die Instandhaltung der Infrastruktur fehlen. Tenor der an die mittelalterliche Institution des Prangers erinnernde Gerichtsverhandlung: Mietschuldner haben eine „etwas sehr laxe Auffassung zum Volkseigentum“ und müssen zum richtigen Verhalten erzogen werden – vor allem durch die Hausgemeinschaftsleitungen und die Arbeitskollektive. Sodass erst gar nicht zu juristischen Mitteln gegriffen werden müsse.
Die vom Defa-Studio für Kurzfilme, Gruppe Industrie- und Werbefilme, produzierte Dokumentation „Schuldner“, Volker Koepps nach zwei Hochschularbeiten dritter Dokfilm für die Defa, entstand im Auftrag des VEB Kommunale Wohnungsverwaltung Berlin-Prenzlauer Berg. Der auf 35mm in Schwarz-Weiß gedrehte Elfminüter begleitet zudem Mitarbeiter des Auftraggebers beim Versuch, ausstehende Mieten einzutreiben. Mietschulden, so Volker Koepps Kommentar, sind „Ausdruck der Gleichgültigkeit gegenüber der Verantwortung für das Ganze und ein Verstoß gegen unsere sozialistische Moral.“
Pitt Herrmann