Film adaptation of the novel of the same name by Sven Regener. The story takes place in 1980 and tells of 20-year-old Frank Lehmann, who still lives with his parents in the "Neue Vahr", a bourgeois newly built quarter in Bremen. Surprisingly, Frank is called up for the German Army - because he simply forgot to refuse. After a week with the army, he comes home to visit. In the meantime, however, his father has taken up residence in his room. He is forced to move in with his school friend Martin Klapp, who has just founded a flat share with two friends from the left-wing scene. In the time that follows, Frank commutes between the world of the army with its rigid rules and the chaos of his left-wing friends. To make matters worse, his subsequent application for a refusal finally fails. Now Frank has to come up with an idea how to escape the ceremonial oath of the German Federal Defence Forces.
Gallery
All Pictures (5)Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
Music
Cast
- Frank Lehmann
- Martin Klapp
- Sibille
- Achim
- Harry
- Birgit
- Heiner
- Ralf Müller
- Franks Mutter
- Franks Vater
Production company
Producer
All Credits
Director
Assistant director
Script supervisor
Screenplay
based on
Director of photography
Assistant camera
Still photography
Lighting design
Gaffer
Key grip
Set dresser
Stand-by props
Construction manager
Make-up artist
Costume design
Costumes
Editing
Sound editor
Sound design
Sound
Audio mixing
Stunt co-ordinator
Casting
Music
Cast
- Frank Lehmann
- Martin Klapp
- Sibille
- Achim
- Harry
- Birgit
- Heiner
- Ralf Müller
- Franks Mutter
- Franks Vater
- Unteroffizier Pilz
- Felwebel Tietz
- Hauptmann
- Wolli
- Rekrut Baumann
- Der Wachhabende
- Rekrut Schmidt
- Hauptfeldwebel Tappert
- Jugoslawischer Wirt
Production company
in co-production with
in association with
Producer
Producer (TV)
Line producer
Unit production manager
Location manager
Production assistant
Production manager
Shoot
- 07.04.2010 - 17.05.2010: Mechernich/ Voreifel, Köln und Bremen
Duration:
90 min
Format:
HDCam, 16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Screening:
Uraufführung (DE): 01.10.2010, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 01.12.2010, ARD
Titles
- Originaltitel (DE) Neue Vahr Süd
Versions
Original
Duration:
90 min
Format:
HDCam, 16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Screening:
Uraufführung (DE): 01.10.2010, Hamburg, Filmfest;
TV-Erstsendung (DE): 01.12.2010, ARD
Awards
Bayerischer Fernsehpreis 2011
- Blauer Panther, Bester Schauspieler
2011
- Adolf-Grimme-Preis, Fiktion
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.
07.12.2012 | 23:30 Uhr
Mikebundem
Einen jungen Mann zu spielen
Einen jungen Mann zu spielen der es verdaddelt
hat den Wehrdienst zu verweigern ist schon eine ziemliche HERAUSFORDERUNG . Aber dessen UNGEACHTET bewegt sich Frederick Lau als"Frank Lehmann"durch den Film als hätte er diese ganze Geschichte selbst erlebt.Ich habe keine einzige Sekunde der Vorführung das Gefühl gehabt das "ÜBERTRIEBEN" wurde .Hätte dieser Frank Lehmann wirklich existiert, IHM könnte alles hier gezeigte wirklich passiert sein. Aber welcher Darsteller, wenn nicht Frederick Lau hätte das so geschaft ?
hat den Wehrdienst zu verweigern ist schon eine ziemliche HERAUSFORDERUNG . Aber dessen UNGEACHTET bewegt sich Frederick Lau als"Frank Lehmann"durch den Film als hätte er diese ganze Geschichte selbst erlebt.Ich habe keine einzige Sekunde der Vorführung das Gefühl gehabt das "ÜBERTRIEBEN" wurde .Hätte dieser Frank Lehmann wirklich existiert, IHM könnte alles hier gezeigte wirklich passiert sein. Aber welcher Darsteller, wenn nicht Frederick Lau hätte das so geschaft ?
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.
hat den Wehrdienst zu verweigern ist schon eine ziemliche HERAUSFORDERUNG . Aber dessen UNGEACHTET bewegt sich Frederick Lau als"Frank Lehmann"durch den Film als hätte er diese ganze Geschichte selbst erlebt.Ich habe keine einzige Sekunde der Vorführung das Gefühl gehabt das "ÜBERTRIEBEN" wurde .Hätte dieser Frank Lehmann wirklich existiert, IHM könnte alles hier gezeigte wirklich passiert sein. Aber welcher Darsteller, wenn nicht Frederick Lau hätte das so geschaft ?