Gallery
All Pictures (4)Films from the National-Socialist period must be considered in the context of state-influenced production and reception. Further informations »
Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
Music
Cast
- Andreas von Doerr, Rennfahrer
- Garda, seine Frau, Pressefotografin
- Elisabeth Lindpeitner, ihre Freundin
- Joan Bennet, Andreas' Freundin
- Dr. Andreas Algys, Chirurg
- Dr. Spitzkötter, Redakteur
- Theobald, Maler
- Paul, Rechtsanwalt
- Bettina
- Dr. Nägeli, Sanatoriumsarzt in Cortina
Production company
All Credits
Director
Assistant director
Assistant director (other)
Screenplay
based on
Director of photography
Assistant camera
Optical effects
Still photography
Production design
Editing
Sound
Music
Cast
- Andreas von Doerr, Rennfahrer
- Garda, seine Frau, Pressefotografin
- Elisabeth Lindpeitner, ihre Freundin
- Joan Bennet, Andreas' Freundin
- Dr. Andreas Algys, Chirurg
- Dr. Spitzkötter, Redakteur
- Theobald, Maler
- Paul, Rechtsanwalt
- Bettina
- Dr. Nägeli, Sanatoriumsarzt in Cortina
- Fräulein Müller
- Lina, Haushälterin bei Doerr
- Barmixer
- Dienstmädchen von Elisabeth
- Tänzer
Production company
Line producer
Unit production manager
Location manager
Original distributor
Shoot
- 17.10.1938 - November 1938: Oberes Inntal, Umgebung von Potsdam, Umgebung von Innsbruck, Hamburg (Hagenbecks Tierpark)
Zensur (DE): 20.12.1938, B.50119, Jugendverbot / Feiertagsverbot
Uraufführung (DE): 23.12.1938, Hamburg, Schauburg am Hauptbahnhof
Titles
- Originaltitel (DE) Lauter Lügen
- Weiterer Titel (US) Many Lies
Versions
Original
Zensur (DE): 20.12.1938, B.50119, Jugendverbot / Feiertagsverbot
Uraufführung (DE): 23.12.1938, Hamburg, Schauburg am Hauptbahnhof
Digitalisierte Fassung
Prüffassung
Zensur (DE): November 1943, B.59573, Jugendverbot
FSK-Prüfung (DE): 17.11.1949, 00460, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei
Zensur (DE): 08.12.1941, B.56290, Jugendverbot
Die Digitalisierung dieses Films wurde 2023 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.