Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
Music
Cast
- Frieda Walkowiak
- August Walkowiak
- Helga
- Lothar
- Heinrich Rantsch
- Benno Schulze
- Irmgard Schröder
- Otto Funke
- 1. Sekretär der SED-Kreisparteileitung
- Räupke
Production company
All Credits
Director
Assistant director
Screenplay
Script editor
Director of photography
Assistant camera
Still photography
Production design
Set construction
Prop master
Make-up artist
Costume design
Editing
Sound
Music
Cast
- Frieda Walkowiak
- August Walkowiak
- Helga
- Lothar
- Heinrich Rantsch
- Benno Schulze
- Irmgard Schröder
- Otto Funke
- 1. Sekretär der SED-Kreisparteileitung
- Räupke
- Uhland
- Georg
- Christoph Schwannecke
- der alte Schwannecke
- Besecke
- Hagerer
- Buchhalter Wendler
- Friseur
- Genossenschaftsbauer
- Genossenschaftsbauer
- Genossenschaftsbauer
- Bauer in Kneipe
- Sabine Schröder
- Dr. Steinmann
- älterer Genossenschaftsbauer
- Luise Funke
- Käthe
- Isolde
- Klaus Walkowiak
- Gerda Walkowiak
- Gerdas Mann
- stämmiger Arbeiter
- Genossenschaftsbauer
- Genossenschaftsbauer
- Kutscher Max
- Genossenschaftsbäuerin
- Konsumverkäuferin
- Wirt in Weizenow
- Oberschwester
- Freund von Sabine
- Genossenschaftsbauer
- Vorsitzender der Prüfungskommission
Production company
Unit production manager
Location manager
Original distributor
Duration:
2515 m, 92 min
Format:
35mm
Video/Audio:
s/w, Ton
Screening:
Uraufführung (DD): 04.10.1959, Berlin, Volkshaus, Lichtenberg
Titles
- Originaltitel (DD) Eine alte Liebe
- Arbeitstitel Alte Liebe rostet nicht
Versions
Original
Duration:
2515 m, 92 min
Format:
35mm
Video/Audio:
s/w, Ton
Screening:
Uraufführung (DD): 04.10.1959, Berlin, Volkshaus, Lichtenberg
Digitalisierte Fassung
Duration:
93 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Video/Audio:
s/w, Mono

Die Digitalisierung dieses Films wurde 2020 im Rahmen des Förderprogramm Filmerbe gefördert.
Das Förderprogramm Filmerbe (FFE) von BKM, den Ländern und FFA stellt seit dem 1. Januar 2019 für den Zeitraum von zehn Jahren jährlich bis zu 10 Millionen Euro für die Digitalisierung von Kinofilmen zur Verfügung.
Für die abendfüllenden Spiel- und Dokumentarfilme in diesem Förderprogramm stellt filmportal.de die jeweiligen Filmanfänge bereit. Eine Übersicht über alle geförderten Filme auf filmportal.de finden Sie hier.
Weitere Informationen unter www.ffa.de
Comments
You have seen this movie? We are looking forward to your comment!
Login or register now to write a comment.