Der Pfau

Deutschland Belgien 2022 Spielfilm

Summary

The Peacock

Investment banker Linda Bachmann and her team travel to Scotland for a weekend to the country estate of Lord and Lady Macintosh. The purpose of the trip is a team-building seminar, but the conditions for a relaxed weekend are not particularly good: the annual balance sheet turned out badly, the colleagues are suspicious of each other and especially of their boss. In addition, there are rumours that a compliance officer will soon be restructuring the team. The less than idyllic estate and the idiosyncratic concept of the young seminar leader Rebecca don't exactly help to relax the atmosphere, and not even the skills of the cook Helen can do much to change that. When the lord's favourite peacock and shortly afterwards the lady's favourite goose disappear, the chaos really begins.

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Heinz17herne
Heinz17herne
Weil sie den geplanten Einstieg der Scotland Commercial Bank in ihre Kölner Investmentbank Edel als letzten Rettungsanker vorantreiben will, schickt die toughe Chefin Linda Bachmann ihr vierköpfiges Kreativteam in die schottischen Highlands: Die verwöhnte Brut soll mit klassischen Teambuildingmaßnahmen (Hüttenbau im Wald) auf Vordermann gebracht werden. Da kann das Gerücht nicht schaden, dass am Ende des zweitägigen Seminars ein Alphatier geopfert werden soll.

Der Landsitz von Lord „Hamie“ Hamish und Lady Fiona McIntosh entpuppt sich freilich als „authentisch-pittoresker“ Alptraum: Das einzige Einzelzimmer in Glenroe Manor ist Linda samt ihrem Vierbeiner Anshu vorbehalten, die Herren müssen wie in einer Jugendherberge mit Etagenbetten und einem Gemeinschaftsbad vorlieb nehmen. Aber damit noch nicht genug der schlechten Nachrichten: Zugige Fenster ohne Vorhänge, laufend Stromausfälle, eine streikende Heizung und, vor allem, kein Netz.

Ohne Laptops und Smartphones, welche die junge, selbstbewusste und aus Lindas Sicht viel zu attraktive Seminarleiterin Rebecca auch noch einsammeln lässt, fühlen sich Andreas, Bernhard, David und Jim wie ins Mittelalter zurückversetzt. Da hilft auch die kulinarische Versorgung durch die so patente wie empathische Köchin Helen nicht, wohl aber ihr Whiskeyvorrat.

Apropos Vorhänge: Die waren blau und reizten einen sich außer Rand und Band gerierenden Pfau dermaßen, dass Lady Fiona sie abnehmen ließ. Nun liegt besagtes Tier plötzlich tot auf dem sorgsam geschnittenen Rasen des Herrenhauses – und der Verdacht fällt sogleich auf Anshu, weshalb David von Linda mit der heimlichen Beseitigung des Vogels beauftragt wird. Wovon Helen Wind bekommt, die sich zuvor das offenbar besonders zarte Geflügelfleisch sichern will. Was wiederum dem stets misstrauischen Hobby-Detektiv Andreas nicht verborgen bleibt.

Und dann beginnt es plötzlich zu schneien, sodass an eine Rückkehr nach Köln nicht zu denken ist. Während sich der ängstliche Bernhard immer mehr zurückzieht und der tiefenentspannte Jim abends am Kamin zur Gitarre greift, füßeln David und Andreas nachts in der Whirlpool-Tonne mit der offenherzigen Rebecca, die schon ‘mal das eine oder andere Pint im nächstgelegenen Pub leert. Als Linda die McIntoshs zum Dinner einlädt, tischt Helen Geflügel-Curry auf. Zum Entsetzen der Gastgeber, die ihre Lieblingsgans Gladstone vermissen…

Seit Isabel Bogdan 2016 ihre skurrile Geschichte um einen durchgeknallten Pfau veröffentlichte, ist ihr Roman ein absoluter Dauerbrenner auf dem weltweiten Büchermarkt. In dem ein harmloses Teambuilding Existenzängste schürt, ein verrückter Pfau auf die Farbe Blau mit Zerstörung reagiert und Investmentbanker in der schottischen Einöde ohne Mobilfunksignal einschneien. So ist Eskalation vorprogrammiert, doch wer will hier eigentlich wem ans Leder? In diesem raffinierten Bestseller ist nichts wie es scheint und der schöne Schein so bröckelig wie die Fassade des sanierungsbedürftigen Herrenhauses, in dem ein launiger Wochenendtrip zur munteren Mörderjagd mutiert.

Lutz Heineking Jr. hat die schräge Story als absurd-komische Komödie fürs Kino verfilmt – und das vor allem in der belgischen Stadt Huy, im Filmstudio in Köln-Ehrenfeld und für die Außenaufnahmen nur zwei Tage in den schottischen Highlands. Der Grimme-Preisträger (für seine Comedy-Serie „Drinnen – im Internet sind alle gleich“ bei ZDFneo) lässt in seinem Kinodebüt den „Geflügel-Krimi“ zwar aus der unterschiedlichen Sicht der Protagonisten erzählen, vor allem aber aus der Küchen-Perspektive der Ich-Erzählerin Helen. Mit dem von dem Drehbuch-Trio hinzuerfundenen Complianceverfahren hat der bisher vor allem fürs Fernsehen arbeitende Kölner die Spannung erhöht. TV-Premiere seiner hochkarätig besetzten Leinwand-Adaption war am 12. Juni 2025 im ZDF.

Romanautorin Isabel Bogdan im Tobis-Presseheft: „Jetzt ist es passiert: Ich bin in alle verliebt. In den ganzen Film. Und ein bisschen überrascht bin ich auch: darüber, wie gut diese Art von Humor auch im Film funktioniert. Dass er gar keine Schenkelklopfer und keinen Slapstick braucht, sondern auf die leise Weise viel lustiger ist, weil Humor nämlich nicht aus Witzemachen besteht. Wie auch im Roman wartet man immerzu darauf, dass die Geschichte eskaliert, aber das tut sie nicht. Weil – wie im wirklichen Leben – eigentlich doch alle guten Willens sind. Und so ist es am Ende zwar schade um den schönen Pfau, aber man geht ganz beglückt aus dem Kino.“

Pitt Herrmann

Credits

All Credits

Assistant director

Script supervisor

Director of photography

Visual effects

Still photography

Production design

Set design

Property master

Stand-by props

Costume design

Editing

Assistant editor

Sound

Sound assistant

Audio mixing

Stunt co-ordinator

Music

Cast

Unit production manager

Production coordinator

Original distributor

Shoot

    • 28.02.2022 - 25.03.2022: Huy (Wallonien), Köln und Umgebung, Highlands (Schottland)
Duration:
105 min
Format:
DCP, 1:1,85
Video/Audio:
Farbe, Dolby 7.1
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 22.12.2022, 237120, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 01.03.2023, Köln, Cinedom;
Kinostart (DE): 16.03.2023

Titles

  • Originaltitel (DE) Der Pfau
  • Weiterer Titel (eng) The Peacock

Versions

Original

Duration:
105 min
Format:
DCP, 1:1,85
Video/Audio:
Farbe, Dolby 7.1
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 22.12.2022, 237120, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Screening:

Uraufführung (DE): 01.03.2023, Köln, Cinedom;
Kinostart (DE): 16.03.2023

Awards

FBW 2023
  • Prädikat: besonders wertvoll