Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Kriminalkommissar Nikolaus Schnoor
- Kriminalinspektor Wilfried Wilcke
- Peter Burmeester
- Rufus Beller
- Jakob Mühlensiepen
- Johannes Hansen
- Gustav Simoneit
- Elli Simoneit
- Schiffsjunge Wolf Lehmann
- Schiffsjunge Fritz Lehmann
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Vorlage
Kamera
Kamera-Assistenz
Licht
Kamera Sonstiges
Ausstattung
Maske
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Musik
Darsteller
- Kriminalkommissar Nikolaus Schnoor
- Kriminalinspektor Wilfried Wilcke
- Peter Burmeester
- Rufus Beller
- Jakob Mühlensiepen
- Johannes Hansen
- Gustav Simoneit
- Elli Simoneit
- Schiffsjunge Wolf Lehmann
- Schiffsjunge Fritz Lehmann
- Lutz Märker
- Eren
- Gastwirt Albert Permien
- Gastwirtin Lisa Permien
- Veronika Gerken
- Frau Intemann
- Volker Bösch
- Willi Wörden
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produzent
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- September 1981 - Oktober 1981: Cuxhaven und Umgebung
Länge:
79 min
Format:
16mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor
Aufführung:
Uraufführung: 02.05.1982, ARD
Titel
- Originaltitel (DE) Wat Recht is, mutt Recht bliewen
- Reihentitel (DE AT CH) Tatort
Fassungen
Original
Länge:
79 min
Format:
16mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor
Aufführung:
Uraufführung: 02.05.1982, ARD
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.