Biografie
Naomi Schenck, 1970 in Santa Monica, USA, geboren und in Mühlheim/Ruhr aufgewachsen, lebt nach Ihrem Abitur zunächst in Mexiko und Los Angeles. Ab 1991 studiert sie Malerei und Bühnenbild an der Kunstakademie Düsseldorf; 1995 schließt sie das Studium erfolgreich ab.
Bereits während ihres Studiums sammelt Schenck durch Praktika und Assistenz-Tätigkeiten erste Erfahrungen im Bereich Szenenbild bei Film- und Fernsehproduktionen. Seit 1996 arbeitet Schenk als selbständige Szenenbildnerin. Sie übernimmt die Art Direction für Lars Beckers "Kanak Attack" (1999) und wirkt als Set Dresser bei der amerikanischen Kinoproduktion "Spun" (2002, Regie: Jonas Akerlund) mit.
Als Production Designer arbeitet Schenck schwerpunktmäßig für Fernsehproduktionen, häufig für Krimiserien. Sie entwirft das Szenenbild für mehrere Folgen der erfolgreichen TV-Serie "Der Fahnder", für "Nachtschicht" und einige Folgen des Münsteraner "Tatorts", ebenso wie für zwei "Schimanski"-Folgen unter Hajo Gies" Regie, Margarethe von Trottas TV-Familiendramen "Winterkind" und "Dunkle Tage" sowie mehrere TV-Filme von Lars Becker, darunter "Die Weisheit der Wolken". Für die Kinoleinwand gestaltet Schenck das Szenenbild bei Birgit Grosskopfs Jugend-Drama "Prinzessin" (2005).