In dem bislang friedlichen Reich des König Konreid sind finstere Zeiten angebrochen: Ein Heer brutaler Krieger zieht auf Geheiß des bösen Zauberers Gallian, der dem König den Krieg erklärt hat, mordend und plündernd durchs Land. Als bei einem Überfall der Sohn eines harmlosen Bauers ermordet und seine schöne Frau Solana entführt wird, schwört dieser Vergeltung. Mit der Unterstützung des Großmagiers Merick begibt er sich auf eine lebensgefährliche Odyssee. Für das Königreich scheint dies die letzte Hoffnung auf Frieden.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Darsteller
- Farmer
- Merick
- Gallian
- Herzog Fallow
- Muriella
- König Konreid
- Norick
- Solana
- Elora
- Dienerin
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Optische Spezialeffekte
Kostüme
Schnitt
Ton
Stunt-Koordination
Darsteller
- Farmer
- Merick
- Gallian
- Herzog Fallow
- Muriella
- König Konreid
- Norick
- Solana
- Elora
- Dienerin
Produktionsfirma
Produzent
Executive Producer
Dreharbeiten
- From 03.07.2005: Vancouver, British Columbia
Länge:
3483 m, 127 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SDDS
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 05.07.2007, 110636, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (BE): 11.04.2006, Brüssel, Fantasy Film Festival;
Kinostart (DE): 29.11.2007
Titel
- Originaltitel (DE) Schwerter des Königs - Dungeon Siege
- Originaltitel (CA US) In the Name of the King: A Dungeon Siege Tale
Fassungen
Original
Länge:
3483 m, 127 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SDDS
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 05.07.2007, 110636, ab 12 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
Uraufführung (BE): 11.04.2006, Brüssel, Fantasy Film Festival;
Kinostart (DE): 29.11.2007
Auszeichnungen
Hessischer Film- und Kinopreis 2007
- Sonderpreis der Jury
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Übersicht
Verfügbarkeit
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Materialien
Besucherzahlen
249.366 (Stand: Januar 2008)
Quelle: FFA
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.