Die zweite Heimat (13 Teile)
Heimat 2. Chronicle of a Generation
Hermann Simon, the main character, was born in Schabbach in 1940. Before he leaves his village he swears three oaths: first, never to return to his provincial backyard; second, to devote his whole life to music; third, never to fall in love again, for if love exists, it only happens once in a lifetime. And it happend to him when he was 16! Will Hermann be able to keep to his agenda? He makes friends, he finds those who, like himself, do not want to end their days in the place they were born. "All of them are still like children, like trusting little lambs with woolly coats, but already every second gone by decides on success or failure."
Source: German Films Service & Marketing GmbH
Credits
Director
Screenplay
Director of photography
Editing
Cast
- Hermann Simon (1. - 13. Teil)
- Clarissa Lichtblau (1. - 13. Teil)
- Stefan Aufhauser (1. - 13. Teil)
- Waltraud "Schnüsschen" Schnei (6. - 13. Teil)
- Renate Leineweber (1. - 4., 6. - 10., 12. - 13. Teil)
- Juan Ramon Fernandez Subercaseaux (1. - 10., 13. Teil)
- Clemens (1. - 4., 6., 8., 11. Teil)
- Frau Moretti (1., 2., 4., 8. Teil)
- Stefan Aufhauser (1. - 13. Teil)
- Reinhard Dörr (1. - 6., 8., 10. Teil)
Alle Credits
Director
Co-Director
Assistant director
Script supervisor
Screenplay
Director of photography
Assistant camera
Optical effects
Still photography
Lighting design
Key grip
Set design
Prop master
Construction manager
Make-up artist
Costume design
Editing
Assistant editor
Sound editor
Sound
Sound assistant
Audio mixing
Choreographer
Special effects
Casting
Cast
- Hermann Simon (1. - 13. Teil)
- Clarissa Lichtblau (1. - 13. Teil)
- Stefan Aufhauser (1. - 13. Teil)
- Waltraud "Schnüsschen" Schnei (6. - 13. Teil)
- Renate Leineweber (1. - 4., 6. - 10., 12. - 13. Teil)
- Juan Ramon Fernandez Subercaseaux (1. - 10., 13. Teil)
- Clemens (1. - 4., 6., 8., 11. Teil)
- Frau Moretti (1., 2., 4., 8. Teil)
- Stefan Aufhauser (1. - 13. Teil)
- Reinhard Dörr (1. - 6., 8., 10. Teil)
- Rob Stürmer (1., 6., 8. - 12. Teil)
- Ansgar Herzsprung (1. - 4. Teil)
- Olga Müller (1. - 10., 12. Teil)
- Volker Schimmelpfenning (1. - 4., 6., 8. - 12. Teil)
- Jean-Marie Weber (1. - 4., 6. - 10., 12. - 13. Teil)
- Bernd (1. - 2., 4. - 6., 8. - 10., 12. Teil)
- Dr. Bretschneider (1., 2., 8. Teil)
- Herr Edel (1., 2. Teil)
- Dr. K. (1., 4., 9. Teil)
- Wilhelm, alter Dorfbewohner (1. Teil)
- Maria "Marie Goot" Schirmer (8. Teil)
- Elisabeth Cerphal (2. - 6., 8. - 11., 13. Teil)
- Mutter Lichtblau (2., 4., 7. - 11., 13. Teil
- Helga Aufschrey (3. - 13. Teil)
- Alex (3. - 10., 12. - 13. Teil)
- Gernold Gattinger (3., 4., 8. - 11., 13. Teil)
- Frau Ries (3. - 4., 8. - 10. Teil)
- Dorli (4., 5. Teil)
- Marianne Westphal (5. Teil)
- Oma Aufschrey (5., 13. Teil)
- Vater Aufschrey (5. Teil)
- Mutter Aufschrey (5. Teil)
- Tommys Mutter (5., 13. Teil)
- Tommys Vater (5. Teil)
- Tommy (5. Teil)
- Evelyne Cerphal (3., 4., 7., 8. Teil)
- Mercedes-Fahrer (5. Teil)
- Tante Pauline (8. Teil)
- 1. Immobillenmakler (8. Teil)
- 2. Immobillenmakler (8. Teil)
- Hanni, Antons Haushälterin (8. Teil)
- Dirk (9., 11. - 12. Teil)
- Esther Goldbaum (10. - 11. Teil)
- Trixi (10. - 12. Teil)
- Nachbar (5., 10. Teil)
- Dagmar (10. - 11. Teil)
- Elisabeth (8., 13. Teil)
- Kathrin (11. - 13. Teil)
- Konsul Handschuh (11. - 13. Teil)
- Haselchen Handschuh (11., 13. Teil)
- Eberhard Zielke (11. - 13. Teil)
- Herr Gross (11. - 13. Teil)
- Erika (11. - 13. Teil)
- Camilla (12., 13. Teil)
Voice
Production company
in association with
Producer
Producer (TV)
Unit production manager
Location manager
Production assistant
Original distributor
Original video distributor
Shoot
- 18.01.1988 - 07.11.1991: München, Berlin, Wasserburg, Neuburg, Dülmen, Rosenheim, Augsburg, Heidelberg, Köln, Paris
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69968, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 4. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69970, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 6. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69971, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 7. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69976, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 12. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69773, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 9. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69967, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 3. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69977, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 13. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69966, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 2. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69965, ab 6 Jahre [FSK-Prüfung. 1. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69969, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 5. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69975, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 11. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69974, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 10. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69972, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 8. Teil]
Uraufführung (IT): 31.08.1992 - 07.09.1992, Venedig, IFF;
Aufführung (DE): 05.09.1992 - 08.09.1992, München, IFF, Prinzregententheater;
TV-Erstsendung: 04.03.1993, Arte;
TV-Erstsendung: 09.04.1993, ARD
Titles
- Abschnittstitel 11. Teil: Zeit des Schweigens
- Abschnittstitel 10. Teil: Das Ende der Zukunft
- Abschnittstitel 03. Teil: Eifersucht und Stolz
- Abschnittstitel 13. Teil: Kunst oder Leben
- Originaltitel (DE) Die zweite Heimat (13 Teile)
- Abschnittstitel 02. Teil: Zwei fremde Augen
- Abschnittstitel 01. Teil: Die Zeit der ersten Lieder
- Abschnittstitel 04. Teil: Ansgars Tod
- Abschnittstitel 07. Teil: Weihnachtswölfe
- Abschnittstitel 08. Teil: Die Hochzeit
- Abschnittstitel 05. Teil: Das Spiel mit der Freiheit
- Abschnittstitel 09. Teil: Die ewige Tochter
- Abschnittstitel 12. Teil: Die Zeit der vielen Worte
- Untertitel (DE) Chronik einer Jugend in 13 Filmen
- Abschnittstitel 06. Teil: Kennedys Kinder
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69968, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 4. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69970, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 6. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69971, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 7. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69976, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 12. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69773, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 9. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69967, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 3. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69977, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 13. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69966, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 2. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 26.07.1993, 69965, ab 6 Jahre [FSK-Prüfung. 1. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69969, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 5. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 28.07.1993, 69975, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 11. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69974, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 10. Teil];
FSK-Prüfung (DE): 27.07.1993, 69972, ab 12 Jahre [FSK-Prüfung. 8. Teil]
Uraufführung (IT): 31.08.1992 - 07.09.1992, Venedig, IFF;
Aufführung (DE): 05.09.1992 - 08.09.1992, München, IFF, Prinzregententheater;
TV-Erstsendung: 04.03.1993, Arte;
TV-Erstsendung: 09.04.1993, ARD
Awards
- Premio Europa Cinema, Cannes
- Golden Gate Award, San Francisco
- Premio Europa TV, San Marino
- Adolf-Grimme-Preis
- Premio 'David Luchino Visconti', Beste Regie
- Besondere Würdigung
- Telestar
- Spezialpreis, Jubiläumspreis der Festspiele