Die Umwege des schönen Karl
Karl ist der beliebte Kellner im Strandhotel eines Ostseebades. Aber diesen Beruf will er nicht für immer ausüben, er schmiedet große Pläne für die Zukunft. Bevor er nicht genug Kapital beisammen hat, möchte er auch seine Verlobte Grete, die Tochter des Hotelbesitzers, nicht heiraten. Da kommt es ihm sehr gelegen, dass er für die Wintersaison ein Engagement nach Berlin erhält, ins beste Weinlokal der Stadt.
Kaum hat er seine Stellung dort angetreten, erhält er durch eine Reihe glücklicher Zufälle Eintritt in die beste Gesellschaft. Ein Leben ganz nach Karls Geschmack: feine Herrschaften, schöne Frauen, bestes Essen und jeden Abend neue Bekanntschaften.
Nur darf er natürlich niemandem erzählen, welchen Beruf er in Wahrheit ausübt, zumal die reiche Lu Donon ein Auge auf ihn geworfen hat. Seine Verlobte Grete vergisst der schöne Karl darüber völlig, und es sind einige Anstrengungen nötig, um den frischgebackenen Lebemann auf den rechten Weg zurückzuführen.
Credits
Director
Director of photography
Editing
Music
Cast
- Kellner Karl Kramer
- Kellner Otto Hübner
- Alter Kellner Herbert
- Weinstubenwirt Balzer
- Spirituosenhersteller Neddebom
- Drehorgerverleiherin Tante Knifke
- Pensionswirt Wernicke
- Mutter Wernicke
- Grete Wernicke
- Geheimrat Roderich Donon
Production company
Producer
Alle Credits
Director
Assistant director
based on
Director of photography
Assistant camera
Still photography
Production design
Make-up artist
Costume design
Costumes
Editing
Sound
Music
Lyrics
Cast
- Kellner Karl Kramer
- Kellner Otto Hübner
- Alter Kellner Herbert
- Weinstubenwirt Balzer
- Spirituosenhersteller Neddebom
- Drehorgerverleiherin Tante Knifke
- Pensionswirt Wernicke
- Mutter Wernicke
- Grete Wernicke
- Geheimrat Roderich Donon
- Lu Donon
- Baronin
- Justizrat Siebenhütter
- Koch
- Major
- Bäckermeister
- Journalist
- Pferde-Wenzel
- Sängerin
- Untersuchungsrichter
- Freundin des Kassierers
- Durchgebrannter Kassierer
- Kriminalkommissar
- Kriminalbeamter
- Herr mit Jägerhut - Klaus, Privatdetektiv
- Karls Wirtin
- Herr Professor, Gast im Restaurant
- 1. Gast im Restaurant
- 2. Gast im Restaurant
- Tänzerin bei Tante Idas Drehorgelball
- Tänzer und Drehorgelspieler
- 1. Drehorgelspieler
- 2. Drehorgelspieler
- Abgeordnete der Freiwilligen Wirtschaftspartei
- Parlaments-Abgeordneter
- Angestellte im Lokal am Alexanderplatz
- Hotel-Geschäftsführer in Baden-Baden
- Hotel-Kellner in Baden-Baden
- Juwelenhehler
- Junger Mann vor dem Rennlokal
- Pferde-Wetter
- Diensthabender im Gefängnis
- Gefängniswärter
- Priester
- Barbara Bernhard, Schauspielerin
- 1. Gast bei Geheimrat Doron
- 2. Gast bei Geheimrat Doron
- 3. Gast bei Geheimrat Doron
- 4. Gast bei Geheimrat Doron
- Diener bei Doron
- Modevorführer im Ostsee-Hotel
- Kellner im Ostsee-Hotel
- Ungeduldiger Gast im Ostsee-Hotel
- 1. Gast im Ostsee-Hotel
- 2. Gast im Ostsee-Hotel
- 3. Gast im Ostsee-Hotel
- 4. Gast im Ostsee-Hotel
- Page in Balzers Weinstuben
- Gast bei Balzer
- Taxichauffeur
- Blumenverkäuferin
- Gast im Kellerlokal
- Rennstallbesitzer Hoinken
Production company
Producer
Line producer
Unit production manager
Location manager
Production assistant
Original distributor
Shoot
- 20.09.1937 - Oktober 1937: Binz auf Rügen, Berlin
Zensur (DE): 13.01.1938, B.47381, Jugendfrei
Uraufführung (DE): 31.01.1938, Berlin, Capitol
Titles
- Originaltitel (DE) Die Umwege des schönen Karl
Versions
Original
Zensur (DE): 13.01.1938, B.47381, Jugendfrei
Uraufführung (DE): 31.01.1938, Berlin, Capitol
Prüffassung
FSK-Prüfung (DE): 18.06.1982, 53201, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Zensur (DE): 26.11.1941, B.56261, Jugendfrei ab 14 Jahre